Bereits im Jahre 1946 gründeten einige Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands den SPD-Ortsverein Bingum. Ziel war es, Einfluss auf die Gestaltung des Ortes zu nehmen und sich um die Sorgen und Nöte ihrer Bewohner zu kümmern. Dieses Bemühen der Bingumer Sozialdemokraten wurde bei den Gemeinderatswahlen honoriert.
Der SPD-Ortsverein Bingum versteht sich bis heute als ein Sprachrohr insbesondere dieses Stadtteils. Eine wichtige Aufgabe sehen wir darin, darauf zu achten, dass auch Bingum teilnimmt an der allgemeinen Stadtentwicklung. Gelegentlich gab es Zweifel, ob denn die Bingumer Interessen angemessen im Leeraner Rathaus berücksichtigt werden. Diese Zweifel kamen vor allem deshalb auf, da die Dorferneuerung sehr viele Jahre auf sich warten ließ.
Bingumer Sozialdemokraten – an der Spitze die damalige Ortsvorsteherin Bärbel Bieder sowie das Stadtratsmitglied und der heutige SPD-Fraktionsvorsitzender Heinz Dieter Schmidt – ist es zu verdanken, dass nach jahrzehntelangem Tauziehen die Dorferneuerung für diesen Stadtteil durchgesetzt wurde. Der erste Abschnitt wurde entscheidend gefördert aus ein Programm des Landes Niedersachsen. Ohne diese Gelder, die durch die SPD-Landesregierung bewilligt wurden, wäre die gewaltige Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Wunschdenken geblieben. Aber auch der lange Atem und beharrliche Einsatz des Bingumer SPD-Ortsvereins waren notwendig, um dieses Projekt durchzusetzen und zu verwirklichen.
Heute umfasst der SPD-Ortsverein Bingum etwa 60 Mitglieder. Ein aktiver Vorstand, bestehend aus Jungen und Alten, Frauen und Männern, Vertretern unterschiedlicher Berufs- und Interessengruppen, trifft sich mindestens einmal monatlich, um die aktuellen politischen Themen zu diskutieren und sich der örtlichen Probleme anzunehmen. Für Hinweise und Kritik sind wir stets dankbar. Wenden Sie sich gerne an eines unserer Vorstandsmitglieder. Außerdem würden wir uns natürlich freuen, Sie auf unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung oder geselligen Runde begrüßen zu können.
Der Vorstand
Vorsitzender: Sönke Eden
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Torsten Plösch